Einen umfassenden Überblick über das vergangene Jahr lieferten die Berichte des Kassiers, Schriftführers und des Gerätewarts sowie der Jugend. Kommandant Andreas Wagner rundete mit seinen Ausführungen die Jahreshauptversammlung ab.
In Summe hat die FF Bad Wimsbach 120 Mitglieder, die insgesamt 11.188 ehrenamtliche Stunden leisteten. Zu 63 Einsätzen (davon 15 Brand- und 48 Technische Hilfseinsätze) sind die Kameraden ausgerückt. Vielen Dank für den Einsatz!
Die Nachwuchsarbeit hat eine große Bedeutung in Bad Wimsbach-Neydharting. Gemeinsam mit der FF Bergham-Kösslwang kann auf eine Jugendfeuerwehr von 34 Mitgliedern verwiesen werden. Im Vorjahr ist erstmals eine eigene Mädchengruppe bei den Bewerben angetreten.
Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen
Kommandant Andreas Wagner freute sich, einige Angelobungen durchzuführen. Alexander Hartner und Christoph Steininger sind in den Aktivstand übergetreten. Johannes Haslinger ist nun Mitglied der Feuerwehrjugend. Für 60-jährige Mitgliedschaft bekam Robert Austaller sen. “Dank und Anerkennung”. Landesfeuerwehrrat Bezirkskommandant Johann Gasperlmair erhielt die OÖ. Feuerwehrverdienstmedaille für 50-jährige Mitgliedschaft.
Herzliche Gratulation und vielen Dank für die bereits erbrachten Leistungen im Feuerwehrwesen
Ein großer Dank gilt auch den Ehrengästen - allen voran Bürgermeister Erwin Stürzlinger. Sie zeigten mit ihrem Besuch ihre Wertschätzung für die FF Bad Wimsbach.
“Die gute Zusammenarbeit mit der FF Bad Wimsbach und auch der beiden örtlichen Feuerwehren untereinander ermöglicht es, dass wir unsere gemeinsame Verantwortung für die Sicherheit der Bevölkerung gut leisten können. Ausdrücklich möchte ich für den Hilfseinsatz beim Kindergartenneubau danken, wo die beachtlichen Schneemengen dank der Feuerwehr rasch weggeschaufelt werden konnten!”, betonte Bgm. Erwin Stürzlinger. “Wir haben auch eine Tankstelle für Diesel im Black-Out-Fall eingerichtet", zeigte der Bürgermeister eine wichtige Neuerung auf.
In der Jahreshauptversammlung gab es nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Das Kommando präsentierte ebenso Pläne für die Zukunft, die unter anderem durch eine Mitgliederbefragung erarbeitet wurden. Die FF Bad Wimsbach startet zuversichtlich in das neue Jahr und freut sich auf die kommenden Herausforderungen!