Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Dank Wimsbacher Wochenmarkt großzügige Spende an „Nachbar in Not“

Am 5. März 2022 stand der Wimsbacher Wochenmarkt im Zeichen der Ukraine-Hilfe. Unter dem Motto „Gutes trinken und Gutes tun“ boten die beiden Marktbeschicker „Sepp’n z’Ellnkam“ und das „Bosnastandl“ Glühmost sowie wärmenden Tee gegen freiwillige Spenden an.


Großzügig unterstützten die Marktbesucher die spontane Idee, die erst am Vortag via sozialer Medien kommuniziert wurde. Beachtliche 1.050 Euro können nun an die Aktion „Nachbar in Not“ für die Ukraine-Hilfe überwiesen werden.

Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck (ÖVP) und seine Frau Brigitte - alias „Sepp’n z’Ellnkam“ – bieten jeden ersten Samstag im Monat die Produkte von ihrem Bauernhof am Wimsbacher Wochenmarkt an. Das Bosnastandl der SPÖ Bad Wimsbach-Neydharting ist jeden Samstagvormittag vor Ort.

Gestern beschlossen die beiden Marktbeschicker, dass sie einen Beitrag gegen das menschliche Leid der ukrainischen Zivilbevölkerung leisten möchten.

„Gemeinsam erreicht man einfach mehr! Das leben wir in unserer Gemeinde und beweisen das auch einmal mehr mit dieser Spendenaktion. Vielen Dank an alle Marktbesucher, die so großzügig für die Menschen in der Ukraine gespendet haben!“, sagen Vzbgm. Hannes Ziegelböck (ÖVP-Gemeindeparteiobmann) und Gemeinderat Edwin Kovacs (SPÖ-Ortsvorsitzender).

 

 

 

Spenden für Nachbar in Not
Vzbgm. Hannes Ziegelböck (v.li.), Brigitte Ziegelböck und Gemeinderat Edwin Kovacs sind überwältigt, dass die Wimsbacherinnen und Wimsbacher ihre gemeinsame Aktion so großzügig unterstützt haben.