Das Gute liegt so nah

Die Besonderheiten und Schönheiten der unmittelbaren Umgebung entdeckten wir beim Fraktionsausflug am 21. Mai. Mit dem Rad bzw. der Lokalbahn fuhren wir nach Vorchdorf zur Privatbrauerei Schloss Eggenberg. Den Nachmittag ließen wir dann bei Huemers Mostschank in Bad Wimsbach gemütlich ausklingen.

Mit großer Leidenschaft und umfangreichen Wissen führte uns Alois Schlattner durch die Privatbrauerei Schloss Eggenberg, die seit 1803 durchgehend im Besitz einer Familie ist. 92.000 Liter Bier werden pro Tag produziert. "Das Bier von hier" wird in über 40 Länder exportiert. Rund 200 Mitarbeiter/innen sind in Schloss Eggenberg beschäftigt, das auch gerne als Veranstaltungslocation gebucht wird.

Noch viele spannende Einblicke gewährte uns Alois Schlattner während der Führung durch die Brauerei. Im Alten Eiskeller verkosteten wir alle möglichen Biersorten. Auch das einzigartige Samichlaus, ein Bier das nur am Tag des Heiligen Nikolaus gebraut wird, war mit dabei. 

Der Nachmittag verging so wie im Flug. Mit jeder Menge Eindrücke radelten wir retour nach Bad Wimbach-Neyharting, um bei der Mostschank Huemer den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Fesch woars!

Mehr Bilder unter Fotogalerie

Fraktionsausflug
Das wunderschöne Areal der Privatbrauerei Schloss Eggenberg entdeckten wir beim Fraktionsausflug.
Schloss Eggenberg Brauereiführung
Alois Schlattner führte uns mit großer Leidenschaft und umfassenden Wissen durch die Geschichte von Schloss Eggenberg sowie vor allem durch die Bierproduktion.
Jo mia san mim Radl do
Es war für uns klar, dass wir nachhaltig nach Vorchdorf anreisten.