Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Feine Tradition zum Jahresausklang: Altjahresschmieden

Der Kulturverein lebt Tradition! Die Wimsbacher Hackenschmiede ist am vorletzten Tag des Jahres, also am 30.12., ab 16:00 Uhr beliebter Treffpunkt. Das Altjahresschmieden stimmt perfekt auf den Jahrewechsel ein.


“Seines eigenes Glückes Schmied sein!" Das geht beim Altjahresschmieden. Bei Schweinderl, Hufeisen oder auch eine Glücksmünze ist der eigene Einsatz gefragt. Die besonderen Glücksbringer erfreuen einen selbst und sind auch nette Mitbringsel für die Silvesterparty. Bei Speis' und Trank genossen die Gäste die entspannte Atmosphäre und nette Gespräche. 

Vielen Dank an das Schmiedeteam und die fleißigen Helferinnen vom Kulturverein für diese lebendige Tradition!

Mehr Bilder in Fotogalerien

Die Glücksschmiede
Beim Altjahresschmieden entstehen ganz besondere Glücksbringer. (Fotos: Cornelia Gasperlmair)
Altjahresschmieden
Kurze Führungen zeigen die voll funktionsfähige Wimsbacher Hackenschmiede aus 1604.
Bierstacheln
Kulturvereins-Obmann Robert Spitaler bereitet die Kunst des "Bierstachelns" vor.