Das gelungene Zusammenspiel der Vereine, Direktvermarkter und Gastronomie führte zu einem Genuss in vielerlei Hinsicht. Kulinarische Köstlichkeiten, erfrischende Getränke und edle Handwerkskunst waren die passenden Zutaten für einen erfolgreichen Almtaler Genussmarkt, den Klein und Groß mit Freude besuchten. Die Klänge der Trachtenmusikkapelle, das Können der Volkstanzgruppe und die Schmiedekunst bildeten das "kulturelle Sahnehäubchen" beim genussreichen Wandern am Marktplatz. Erfreulicherweise hielt das Wetter fast bis zum offiziellen Ende der Veranstaltung. Vor dem spontan einsetzenden Platzregen war man bei den örtlichen Gastronomen bestens geschützt!
Beide Wimsbacher Mostschänken – Mostschank Berger und Mostschank Huemer – waren mit Köstlichkeiten in flüssiger und fester Form vertreten. Die Wimsbacher Direktvermarkter Sandra Forstinger, Seppn z’Ellnkam sowie die Ortsbauernschaft und die Werkstätte der Diakonie waren ebenso dabei wie die Jägerschaft, der Siedlerverein und der SKW-Sektion Fußball. "Martinas Eck" feierte am Genussmarkt seine Eröffnung.
Danke an das Team der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting! Es managte nicht nur die Vorbereitung, sondern auch die Sicherheit für alle Gäste mit der genauen Kontrolle der 3-G-Regel. Bei strömenden Regen machten die Bauhof-Mitarbeiter den Marktplatz wieder sauber und verkehrstauglich. Ein großes Dankeschön dafür!
Es war eine Freude, wieder einmal viele Wimsbacherinnen und Wimsbacher sowie Gäste aus anderen Gemeinden zu treffen!