Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort in Äthiopien

Die Caritas Vorarlberg leistet in Äthiopien wichtige Hilfe zu Selbsthilfe auf der St. Josefs Farm. Im Zuge eines Projektes, wo ein Rührer für eine Biogasanlage installiert wurde, baute Josef Malfent auch noch eine Schmiede-Esse mit den Menschen vor Ort. Die Teile im Wert von ca. 1.000 Euro sponserte Manfred Huemer, Geschäftsführer von „Huemer Energietechnik“ aus Eberstalzell.


Die Schmiede-Esse ermöglicht es, Werkzeug wieder reparieren zu können oder auch welches selbst herzustellen. So können die Menschen vor Ort sich selbst helfen und müssen nicht auf Hilfe von anderswo warten.  Sie gewinnen damit ein wichtiges Maß an Selbstbestimmtheit.

 „Mit dem gemeinsamen Bau der Schmiede-Esse ist sichergestellt, dass auch die technischen Möglichkeiten bekannt sind und genutzt werden“, ist Josef Malfent, Techniker und HTL-Lehrer, überzeugt.

Schmiede-Esse stärkt St. Josefs Farm-Bewohner

„Es war für mich selbstverständlich, die notwendigen Teile für dieses Projekt in Äthiopien zur Verfügung zu stellen. Wen wichtige Werkzeuge kaputt gehen, sind möglicherweise lebensnotwendige Geräte nicht verfügbar. Daher unterstütze ich gerne mit den Materialien!“, sagt Manfred Huemer, der mit Josef Malfent schon bei anderen Projekten eng zusammengearbeitet hat.

St. Josefs Farm
Im Sommer 2024 ist die Schmiede-Esse im Zuge eines 14-tägigen Aufenthalts von Josef Malfent (Mitte) auf der St. Josefs Farm in Äthiopien gebaut worden. (Fotohinweise: privat)
Josef Malfent
Josef Malfent (li.) und Manfred Huemer (re.) machen Hilfe zur Selbsthilfe auf der St. Josefs Farm in Äthiopien möglich.