Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Jugendtaxi nun über 4you-App

Seit 2010 gibt es in Bad Wimsbach-Neydharting ein Jugendtaxi-Modell. Nun wird das neue landesweite Abrechnungssystem via 4you-App genutzt. Diesen Umstieg sowie die neue Förderhöhe beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am 12. Dezember.


JUGENDLICHE ZAHLEN NUR 1/3 DES FAHRPREISES, REST VON LAND & GEMEINDE

Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren (Präsenz-, Zivildiener & Studenten bis 26 Jahren) mit Hauptwohnsitz in Bad Wimsbach-Nh. können mittels App beim Gemeindeamt Gutscheine im Wert von max. 150 Euro auf ihr Handy laden. Sie selber müssen davon ein Drittel - also 50 Euro - bezahlen. Den Restbetrag fördern Gemeinde und Land OÖ. Dieses Angebot ist ausschließlich in den Nachtstunden ab 20:00 Uhr nutzbar.


„Die jungen Leute bestimmen selber den Wert der Gutscheine, die sie auf ihr Handy laden wollen!", informiert Sozialausschuss-Obfrau Marisa Schmid. "Es ist uns wichtig, dass die jungen Leute möglichst sicher heimkommen!"

Sobald die technischen Voraussetzungen beim Bürgerservice gegeben sind und die Jugendlichen App sowie Selbstbehalt aktiviert haben, können sie mittels App bei den teilnehmenden Taxiunternehmen bezahlen.

Welche Taxidienste sind möglich und mehr Infos:
www.jugendservice.at/4youcard/vorteile/jugendtaxi


Rahmenbedingungen für das Jugendtaxi:
Die Gutscheine sind in der Gemeinde zu erwerben. Täglich zwischen 20:00 Uhr und 06:00 Uhr ist eine
Einlösung bei den teilnehmenden Taxiunternehmen für Jugendliche grundsätzlich möglich.

4you-App
Marisa Schmid (re.), zuständige Ausschussobfrau und Bgm. Erwin Stürzlinger (Mitte) freuen sich über das verbesserte Angebot zum "Jugendtaxi". Jakob Gasperlmair (v.li.), Jana Stürzlinger und Helene Buchendorfer - alle drei auch Gemeinderäte bzw. Ersatz-Gemeinderäte - hoffen, dass viele Wimsbacher Jugendliche dieses Angebot nutzen.