Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Jungbürgerfeier 2025: Ein Fest für die Zukunft!

Die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting lädt alle zwei Jahre die Jahrgänge, die volljährig - also 18 - geworden sind, zu einer Feier ein. Es war sehr schön, dass so viele am 7. März abends dabei waren.


Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger berichtete über die anwesenden Geburtsjahrgänge 2005 und 2006: Was gab es Besonderes, wer warén die politischen Verantwortungsträger in Österreich bzw. der Welt, welche Ereignisse prägten die Jahre 2005 & 2006 in Bad Wimsbach. Ein kurzer Streifzug durch aktuelle oder kürzliche umgesetzte Projekte der Marktgemeinde rundete die Präsentation ab.

Die Information über die Rechte und Pflichten, die mit der Volljährigkeit einhergehen, sind immer ein fixer Programmpunkt. Bürgermeister Stürzlinger erläuterte den jungen Erwachsenen, welche Verantwortung sie nun tragen und welche Möglichkeiten sich ihnen eröffnen. 

„Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Jungen auf ihrem Weg in die Erwachsenenwelt bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten“, betonte Bürgermeister Erwin Stürzlinger. 

So gibt es etwa Unterstützung beim Semester- oder Klimaticket für Studenten, das Jugendtaxi oder auch Nachwuchsförderungen für die Vereine.

Interessante Interviewrunde
Jeder anwesende junge Erwachsene bekam ein besonderes Geschenk. Dazu zählte ein mit dem jeweiligen Namen gravierter Kugelschreiber, eine OÖ. Chronik, ein praktischer USB-Stick sowie der Wimsbach-Pin. Auch eine Urkunde durfte nich fehlen.

Nachdem sich alle bei einem köstlichen kalten Buffett gestärkt hatten, waren die Gäste bereit für den nächsten Programmpunkt. Mit Magier Illusian tauchten alle ein, in die Welt der Zauberei. Mit viel Charme, Verve und Witz verzauberte er die jungen Erwachsenen wie ihre Eltern. Die Zaubertricks verblüfften - egal ob Illusian mit Karten, Zucker, Schaumstoffnasen oder auch den Gästen arbeitete. Es war ein gelungener Arbeit, wo besonders die jungen Erwachsenen der Gemeinde im Mittelpunkt standen. 

Vielen Dank an Marisa Schmid, Sozialausschuss-Obfrau, für die Vorbereitung und Moderation. Ein großes Dankeschön dem Team der Marktgemeinde - allen voran Karin Lemberger für die Organisation sowie Sabine Huemer für die Unterstützung am Abend - und Josef Huemer. Für die musikalische Umrahmung sorgten "The Wimsbrook Horns" mit viel Schwung. 

Die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting freut sich bereits auf die nächste Jungbürgerfeier und darauf, die kommenden Jahrgänge gebührend zu feiern.

Mehr Bilder in der Fotogalerie

Bad Wimsbach-Neydharting
Die jungen Erwachsenen freuten sich über die Geschenke. Sie genossen, dass dieser Abend ganz ihnen gewidmet war. (Fotos: Monika Neudorfer)
Jungbürgerfeier Bad Wimsbach-Neydharting
Marisa Schmid, Obfrau des Sozialausschusses, führte durch den Abend.
Bad Wimsbach-Neydharting
Die 2005-Geborenen: Schön, dass ihr dabei gewesen seid!
Bad Wimsbach-Neydharting
Jahrgang 2006: Es war eine Freude, mit euch zu feiern!
Jungbürgerfeier Bad Wimsbach-Neydharting
"The Wimsbrook Horns" umrahmten den Abend musikalisch - für eine besonders festliche Stimmung.
Magier Illusian
Magier Illusian faszinierte und begeisterte das Publikum.
IMG_5806.jpeg
Die Geschenke sind ein wertvolles Andenken an das Erwachsenwerden.