Gerne waren Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Kulturausschuss-Obfrau Sonja Raab sowie Norbert Fischer (seines Zeichens Kustos im Museum Tempus) mit von der Partie. Bevor es zur Faschingssitzung am Samstagabend ging, bewirteten die befreundeten Jugendlichen aus Köppern (Anm.: Stadtteil von Friedrichsdorf) die Wimsbacher Gäste. Der für die Region typische "Appelwein" fehlte natürlich nicht!
Bei der Narrensitzung war der lokale 11er-Rat das bestimmende Gremium, das gemeinsam mit den Protagonisten Tanz- und Showeinlagen präsentierte. Unser Bürgermeister Erwin Stürzlinger bekam den Faschingsorden überreicht, den nicht jeder sein eigen nennen darf. Ein echte Wertschätzung!
Auch die Landjugendlichen genossen die ausgelassene Stimmung. Sie konnten im Tennisheim nächtigen, wovon es am nächsten Tag noch zum Frühstücken zum "Hotel am See" ging. Gestärkt trat die Wimsbacher Abordnung mit knapp 40 Personen wieder die Heimreise nach Wimsbach an.
Fix ist: Heuer wird das 55-jährige Partnerschaftsjubiläum in Bad Wimsbach-Nh. gebührend gefeiert!