Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Marktgemeinde erhält wieder Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“

Im Rahmen einer Online-Veranstaltung überreichte Bundesministerin Susanne Raab und Gemeindebundpräsident Bgm. Alfred Riedl das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ an Bad Wimsbach-Neydharting. Die Marktgemeinde freut sich, bereits zum zweiten Mal diese Auszeichnung zu erhalten.


Das Zertifikat ist einerseits Bestätigung für den eingeschlagenen Weg, andererseits aber vor allem Auftrag, die gesteckten Ziele zu erreichen. Seit 2018 ist Bad Wimsbach-Nh. zertifizierte "familienfreundlichegemeinde". Nach drei Jahren muss wiederum mit einem Auditprozess gestartet werden, um weiterhin dieses Siegel tragen zu dürfen. Daraus ist ein umfangreiches Maßnahmenpaket auf Vorschlag der Workshop-Teilnehmer im  Gemeinderat vor rund einem halben Jahr einstimmig beschlossen worden.

"Bei den Maßnahmen ist zwar nicht immer die Gemeinde zuständig, aber wir fühlen uns dafür zuständig, die Ideen und Bedürfnisse in die Wege zu leiten und entsprechende Gespräche zu führen!", sagt Bürgermeister Erwin Stürzlinger.

Auditbeauftragte der Marktgemeinde ist Gemeindevorstand Monika Neudorfer. Sie ist erste Ansprechpartnerin, damit die beschlossenen Maßnahmen in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden. „Das Zertifikat in Händen zu halten ist eine große Freude. Doch wichtiger ist es, dass die Projekte realisiert werden. So freut es mich, dass bereits mehrere Aufgaben in Arbeit bzw. sogar umgesetzt sind!“, betont Monika Neudorfer.

Das Eltern-Kind-Turnen und die Doppelschaukel im Volksschulgarten sind bereits vorhanden. Der Baubeginn für den neuen Spielplatz mit Motorik- und Kräftigungselementen für alle Altersgruppen sowie einem Boulderwürfel ist erfolgt.

Bad Wimsbach-Neydharting
Mit Freude hält Auditbeauftragte Monika Neudorfer das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ in den Händen. (Foto: Harald Schlossko)