Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Neuer Gemeinderat in Bad Wimsbach-Neydharting angelobt

Am 11. Oktober 2021 fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates Bad Wimsbach-Neydharting statt. Damit war die Marktgemeinde erste im Bezirk. Auch für Bezirkshauptfrau MMag. Elisabeth Schwetz war es eine Premiere, bei einer konstituierenden Sitzung in einer Wels-Land-Gemeinde dabei zu sein. Sie lobte Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger und Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck an. Beide starten damit in ihre dritte Funktionsperiode in diesen Ämtern.


Entsprechend dem Wahlergebnis vom 26. September setzt sich der 25-köpfige Gemeinderat wie folgt zusammen: 17 Mandate ÖVP-Liste Erwin Stürzlinger, 5 Mandate SPÖ, 3 Mandate FPÖ.

Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger hob besonders den bedeutenden Aspekt der Politik hervor.

„Durch die Gesetze wird unser Zusammenleben ‚geregelt‘. Es erfüllt mich mit Freude und auch Stolz, dass sich in Bad Wimsbach-Neydharting nicht nur viele Menschen in  den Vereinen engagieren. Es haben sich auch wieder frische Kräfte für die politische Arbeit in Bad Wimsbach-Neydharting gefunden. Das Durchschnittsalter der 25 Gemeinderatsmitglieder liegt bei knapp 40 Jahren. Das jüngste Mitglieder des Gemeinderates ist Helene Buchendorfer (ÖVP-Fraktion) mit 19 Jahren!“, betonte Bürgermeister Stürzlinger durchaus stolz. „Wir als politische Verantwortungsträger können in unserer Gemeinde den Boden aufbereiten, damit die Saat für ein gutes Zusammenleben gut aufgeht und wir den Arbeitsauftrag der Bevölkerung bestmöglich erfüllen!“, zeichnete der Bürgermeister einen Vergleich mit der Landwirtschaft.

Bezirkshauptfrau MMag. Elisabeth Schwetz dankte allen Mandatarinnen und Mandataren für ihren Einsatz. Sie gratulierte Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger herzlich zur Wahl verbunden mit den besten Wünschen für seine Aufgaben.

Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger dankte den Bediensteten des Gemeindeamtes, allen voran Amtsleiter Manfred Kolnberger, für die perfekte Vorbereitung der konstituierenden Sitzung sowie dem Team des Bauhofs für den Auf- und Abbau im Pfarrsaal.

Ein besonderer Gruß galt Pfarrer Dr. Johann Mittendorfer sowie Ehrenringträger Bgm.a.D. Walter Schindlauer die unter den Gästen weilten.

Bürgermeister Erwin Stürzlinger
sitzend (v.li.): GV Josef Malfent, GV Sonja Raab, GV Monika Neudorfer, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz, Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck, GV Stefan Radner, GV Gernot Gugerbauer stehend (v.li.): Andreas Austaller, Georg Fuchs, Martin Hitzenberger, Marisa Schmid, Johannes Heitzinger, Simone Radner, Anja Gira, Helene Buchendorfer, Martin Schwarzlmüller, Maria Austaller, Jakob Gasperlmair, Lydia Grach, Edwin Kovacs, Alexander Forster, Wolfgang Anzengruber, Gerhard Malfent, Michaela Amering, Peter Appl (Fotocredit: Alfred Haslinger)