Nicht nur die Perchten stürmten den Wimsbacher Christkindlmarkt

Weihnachten steht vor der Tür. Traditionen, Brauchtum und Kulinarik werden gepflegt. Am Wimsbacher Christkindlmarkt gab es von allem etwas, wie die vielen Gäste erfreut bemerkten.

Eröffnet haben die Goldhaubenkinder mit ihrer Darbietung um 10:00 Uhr. Sie strahlten bei winterlichen Temperaturen mit der Sonne um die Wette. Ab 14:00 Uhr spielten die „Wimsbrook Horns“ auf, um perfekt auf den Perchtenlauf um 15:00 Uhr einzustimmen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm lockte Klein und Groß nach Bad Wimsbach-Neydharting. In der Volksschule boten lokale und regionale Handwerksaussteller von Weihnachtsdekoration über Schmuck und Drechselware sowie Trachtenutensilien und Socken einige Handwerkskunst. Beim Kaffeestüberl des Elternvereins rasteten sich die Gäste einmal aus.

Im Freien reihte sich eine Hütte an die andere, wo es dank der örtlichen Vereine eine kulinarische Vielfalt von Kasnocken, Bauernkrapfen, Apfelradln, Speckbrote, Knödelvariationen, Kalbsbeuschl, Donuts und einiges mehr gab. Selbstverständlich fehlten auch diverse "Aufwärmer" wie Heiße Bäuerin, Schilcherpunsch, Feuerzangenbowle, Glühmost usw. nicht. 

Um 15:00 war der Perchtenlauf angesagt. Zahlreiche Gäste aus nah und fern wollten die "Taurus Pass" nicht versäumen, die dank dem Tourismusverband ihre Darbietung zeigten. Die Adventfenster-Eröffnung des Wimsbacher Kulturvereins um 18:00 Uhr beschloß offiziell den Christkindlmarkt.

„Es ist eine Freude zu sehen, wie beinahe die ganze Bevölkerung beim Christkindlmarkt dabei ist!", zeigte sich Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger stolz. "Zudem wird dieser erstmals als ‚Green Event‘ abgehalten. Als Marktgemeinde haben wir auch extra 'Wimsbacher Häferl' angekauft und den Ausstellern zur Verfügung gestellt. So hat auch die Umwelt mehr davon“, sagte der Bürgermeister überzeugt.

Mehr Bilder in Fotogalerie

Wimsbacher Christkindlmarkt
"The Wimsbrook Horns" stimmten auf Weihnachten ein. (Fotos: Sonja Raab)
Wimsbacher Christkindlmarkt
A poar Kasnockn gegan imma!
Wimsbacher Christkindlmarkt
Zum Fürchten schön!