Johannes Heitzinger von „Holzbau Heitzinger“ baute beide Beete. Aufgestellt und befüllt wurden sie mit der Kraft des Wirtschaftsbundes. Das Vorstandsteam mit Obmann Bernhard Schleicher hat kräftig geschaufelt, um Humus & Co in die Hochbeete zu füllen. So haben Krabbler wie Kindergartenknirpse die Möglichkeit, auf Augenhöhe zu beobachten, wie Kräuter, Radieschen und mehr wachsen.
Hochbeete für Kindergarten: Wirtschaftsbund engagiert sich
„Als Wirtschaftsbund möchten wir uns aktiv einbringen. Die Kinder sind die Arbeitnehmer und Arbeitgeber von morgen!“, sagt Bernhard Schleicher, Obmann des Wirtschaftsbundes Bad Wimsbach-Neydharting, mit einem Augenzwinkern.
„Bereits für den schon länger bestehenden Kindergarten in der Moorbadstraße habe ich zwei Hochbeete gebaut. Mittlerweile habe ich mich selbstständig gemacht und so war es mir eine noch größere Freude, den neuen Kindergarten in Bad Wimsbach-Nh. mit zwei Hochbeeten - eines für die Krabbler und eines für die Kindergartenknirpse - zu machen“, ergänzt Johannes Heitzinger, Obmann-Stv. des Wirtschaftsbundes und Sponsor der Hochbeete.
Die Übergabe der Hochbeete fand kürzlich im neuen Kindergarten statt, wo Kinder und Pädagoginnen sie begeistert entdecken. Damit wird das Verständnis für den Zusammenhang von Aussaat und Ernte sowie die Freude an der Gartenarbeit geweckt.
„Wir sehen es als unsere Aufgabe, die kindliche Neugier zu wecken“, so Schleicher weiter.