Das Diakoniewerk errichtet im Auftrag des Landes OÖ das Wohnhaus für beeinträchtigte Menschen. Der tatsächliche Baubeginn erfolgt demnächst. Im Oktober 2024 sollen die betreuten Wohnplätze bezogen werden.
Wohnbauprogramm aus dem OÖ-Plan schafft heuer 129 Wohnplätze, 171 Plätze im Jahr 2024
„Oberösterreich ist Vorreiter, wenn es um die Inklusion und Versorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen geht. Dieser Rolle wollen wir auch in Zukunft gerecht werden: Am 15. Juni beschlossen wir im oö. Landtag die Finanzierung für weitere 108 Wohnplätze und setzen damit das Ausbauprogramm aus dem OÖ-Plan konsequent um“, so Sozial-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer.
Wohnhaus in Bad Wimsbach-Neydharting für 16 Menschen
Auf dem Bachäcker-Grundstück entstehen acht Wohnplätze sowie eine Wohnung mit fünf Plätzen und eine weitere Wohnung für drei Menschen mit autischtischer Wahrnehmung. "Das Wohnprojekt richtet sich an Menschen mit Behinderung, die eine vollbetreute Wohnform benötigen und hohen Betreuungsbedarf haben", informiert Daniela Palk, Diakonie-Vorständin.
„Seit vielen Jahren bereichert die Werkstätte der Diakonie die Gemeinde Bad Wimsbach-Neydharting. Mehr als 30 Menschen mit Beeinträchtigung haben hier eine sinnvolle Struktur und Aufgabe, weitere 23 arbeiten in der sogenannten ‚Integrativen Beschäftigung‘ zum Beispiel auch durch eine Gemeindekooperation im Bauhof unserer Marktgemeinde. Es freut uns sehr, dass mit dem neuen Wohnprojekt der nächste Schritt bei uns möglich wird. 16 Menschen mit Behinderung finden zukünftig in unserem schönen Ort einen Raum zum Leben. Sie sind mitten im Gemeindegeschehen und gut begleitet von der Diakonie. Ich getraue mir zu sagen, unsere Marktgemeinde ist bezüglich Integration und Inklusion ein ‚best practice‘, was auch die mehrmalige Auszeichnung mit Preisen zeigt!“, sagt Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger überzeugt.
Ein Besuch in der Diakonie-Werkstätte sowie bei der integrativen Gruppe des Bauhofs gehörte für Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Diakonie-Vorständin Daniela Palk anlässlich des Spatenstiches selbstverständlich mit dazu.