Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Staplerkurs der FF Bad Wimsbach

Eine umfassende Ausbildung steht bei der Feuerwehr an erster Stelle! Davon ist aber nicht nur der Umgang mit feuerwehrspezifischen Geräten umfasst. Die Ausbildung geht weit darüber hinaus.


Für die feuerwehreigenen Elektrostapler wird geschultes und geprüftes Personal benötigt, um im Einsatzfall auch diverse Hilfsmittel wie Sandsäcke, Ölbindemittel,... verladen und transportieren zu können. Die FF Bad Wimsbach bot gemeinsam mit dem Unternehmen "AC Nautik (Staplerschein Österreich)" eine Ausbildung für Staplerfahrer an.

Unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Maßnahmen – der Theorieteil erfolgte online – bildeten sich die teilnehmenden Kameraden rund 21 Stunden weiter. Nach theoretischer und praktischer Prüfung erwarben 18 Kameraden der FF Bad Wimsbach sowie der Feuerwehren Buchkirchen, Vorchdorf und Thalheim erfolgreich den Staplerschein. Diesen können sie zukünftig im Feuerwehrdienst, aber auch bei der Berufsausübung oder privat nützen.

Herzlichen Glückwunsch und unfallfreie Fahrt an alle 18 Teilnehmer!

 

 

Feuerwehr Bad Wimsbach
Theorie und Praxis in rund 21 Stunden sowie die entsprechende erfolgreiche Prüfung berechtigen nun zum Staplerschein. (Foto: FF Bad Wimsbach-Nh.)