Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Was ist die liebste Aufgabe als Bürgermeister?

Am Dienstag besuchten die 3. Klassen im Zuge des Sachunterrichtes das Marktgemeindeamt. Dabei lernten sie alle Abteilungen und deren Aufgaben kennen. Wissbegierig stellten die Kinder viele Fragen, ganz besonders an Bürgermeister Erwin Stürzlinger.


Dazu zählten etwa

*Was ist die liebste Aufgabe als Bürgermeister?
Wenn man Menschen weiterhelfen kann und etwas gelingt, was wirklich schwierig war.

* Was mögen Sie am wenigsten als Bürgermeister?
Nachbarschaftsstreitigkeiten

* Warum sind Sie Bürgermeister geworden?
Grundsätzlich weil mich die Wimsbacherinnen und Wimsbacher gewählt haben. Warum ich zur Wahl kandidiert habe, ist leicht erklärt: Weil mir Bad Wimsbach am Herzen liegt.

Der Einblick in die Aufgaben der einzelnen Fachgebiete wie Bürgerservice, Finanzen, Bauangelegenheiten, Amtsleitung interessierte die Kinder sehr. Schlussendlich gab es noch eine gemeinsame Jause sowie ein Gruppenfoto am Balkon. 

Mit vielen Eindrücken und vor allem Informationen, was eine Gemeinde leistet, gingen die Kinder nach Hause.

Erwin Stürzlinger
Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen und Bürgermeister Erwin Stürzlinger genossen die beiden 3. Klassen der Volksschule Bad Wimsbach den Ausblick vom Balkon über den Marktplatz. (Foto: Marktgemeinde)
Volksschule Bad Wimsbach-Neydharting
Was macht man eigentlich in der Finanzabteilung, fragten die Kinder wissbegierig.