Was passiert mit meinem leeren Joghurtbecher?

Nicht nur im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Stadl-Paura geht's rund! Bei der Ferienaktion der "ÖVP-Liste Erwin Stürzlinger" entdeckten 13 Kinder das ASZ sowie das Kraftwerk Lambach. Bei letzterem waren die beachtlichen Wassermaßen aufgrund der starken Regenfälle wohl besonders beeindruckend.

Zuhause wird fleißig getrennt: Restabfall und Biomüll, Plastik kommt in den gelben Sack und vieles mehr, was in einem Haushalt täglich entsorgt wird. Damit die Kinder auch einmal sehen, wohin der getrennt gesammelte Müll kommt, lud das Team der "ÖVP-Liste Erwin Stürzlinger" zur Ferienaktion ins Altstoffsammelzentrum Stadl-Paura. 

Viele AHA-Erlebnisse gab es, als Abfallberater Herbert Kamesberger über die Notwendigkeiten, Besonderheiten und mehr rund um den Müll informierte. Bei einem Rundgang durch das gesamte Altstoffsammelzentrum Stadl-Paura lernten die Kinder vieles über Mülltrennung, aber auch -vermeidung.

Mit einem kleinen Quiz zum Schluss konnten sie zeigen, was sie sich alles gemerkt haben. Als kleines Dankeschön gab es einen Stoffbeutel sowie einen Bleistift. Frischgebackene Muffins stärkten die Knirpse bevor es zu Fuß zum Kraftwerk Lambach weiterging.

Dort angekommen staunten die Kinder und Erwachsenen über die Wassermassen, die in den drei Wehrbändern schäumten. Mit einem kleinen Film und einem Rundgang bis unter die Turbinen - und damit unter die Traun - bekamen alle einen Eindruck vom Kraftwerk, das seit November 1999 ins Netz liefert. Bis  zu 17.000 Haushalte werden davon mit Strom versorgt.

Bei einer Jause vom Team "ÖVP-Liste Erwin Stürzlinger" besprachen die Knirpse ihre Eindrücke. Nun ging es mit dem Zug bzw. Schienenersatzverkehr wieder retour nach Bad Wimsbach.

Ein äußerst abwechslungsreicher Nachmittag, der ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand!

Mehr Fotos unter Bildergalerie

Ferienaktion
Rund geht's im Altstoffsammelzentrum Stadl-Paura! 13 Kinder nutzten die Ferienaktion der ÖVP-Liste Erwin Stürzlinger. (Fotos: Monika Neudorfer)
Ferienaktion
Wie viel wiegen 13 Kinder? In Summe waren sie 468 kg stark.
Ferienaktion
Die beachtlichen Wassermaßen nach dem Starkregen waren beeindruckend.