Wimsbacher Bäuerinnen unterwegs

Die Wimsbacher Bäuerinnen machten sich am 9. Mai auf, um einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Viele interessierte Frauen genossen die Einblicke in eine Biokräuterei, Hartjes Schuhe sowie Alpakazucht und die gemeinsame Zeit!

Das erste Ziel war der Biohof "Mathiasnhof" in Ottnang. Der Kräuterhof, der nur Produkte aus eigenem Anbau verarbeitet, wird biologisch geführt. Den interessanten Einblicke rundete eine leckere Produktverkostung ab, bevor im Hofladen ausgiebig eingekauft wurde.

Als nächstes wurde das österreichische Familienunternehmen "Hartjes" angefahren. Diese Firma stellt hochwertige und bequeme Schuhe her. Wieviel in diesem Unternehmen noch mit Hand gearbeitet wird, davon konnten sich die Wimsbacherinnen bei der Betriebsführung selber überzeugen. 

Nach dem Mittagessen ging es weiter zum Alpakahof "Putzinger" in Gaspoltshofen. Wolfgang und Ariane Putzinger züchten bereits seit 14 Jahren Alpakas. Sie verkaufen deren Wolle bzw. die Produkte, die daraus gefertigt werden. 

Den Abschluss des Ausfluges bildete das Abendessen beim Gasthaus Lauber in Offenhausen, wo die interessanten Einblicke in die verschiedenen Betriebe ausgiebig besprochen wurden.

Es war ein wunderschöner Tag, den Ortsbäuerin Martina Spitzbart und ihr Team perfekt organisierten!

Mehr Bilder unter Fotogalerien

Wimsbacher Bäuerinnen
Viele interessierte Frauen waren gerne beim Ausflug der Wimsbacher Bäuerinnen mit dabei. (Fotos: Margot Steinmaier)
Kräuterhof
Der Hofladen beim "Mathiasnhof" lädt zum Genießen ein!
Handarbeit bei Hartjes
Bequeme Schuhe sind gerade an einem Ausflugstag viel wert!
Alpakazucht
Sandra Forstinger und die Alpakas! In diesem Fall sind es nicht ihre eigenen drei Tiere, sondern jene vom Alpakahof Putzinger.