Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Zauberhafter Gemeindeseniorentag

Den Seniorentag 2025 der Marktgemeinde prägten magische Momente, tolle Preise und gemütliches Beisammensein. Vielen Dank an alle, die diesen Tag so besonders machten!

 


Marisa Schmid, Obfrau des Sozialausschusses, begrüßte alle Gäste sehr herzlich. Jedes Jahr lädt die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting die ältere Generation ab 70 Jahre ein. Der Seniorentag war geprägt von gemütlichem Beisammensein und spannender Unterhaltung. Ein Zauberer sorgte für magische Momente und begeisterte die Zuschauer mit seinen Tricks. Die Tombola sorgte bei den zahlreichen Gewinnerinnen und Gewinnern für strahlende Gesichter. An diese Stelle ein großes Dankeschön an die Firmen und Direktvermarkter, die Preise spendeten!

Kurzer Rück- und Ausblick 
Bürgermeister Erwin Stürzlinger informierte die Gäste über aktuelle Projekte und geplante Vorhaben in der Gemeinde. Unter anderem rief Bürgermeister Stürzlinger in Erinnerung, dass mittlerweile seit einem Jahr die  Wasserversorgung von rund 600 Haushalten seitens der Marktgemeinde erfolgt. Mit einem kleinen Auszug weiterer Projekte wie Lagerräumlichkeiten für Bauhof und Landjugend, Kindergarten im Breitfeld, sichere Löschwasserversorgung, Wohnraum für Menschen mit Beeinträchtigung sowie 12 Startwohnungen, leistbare Grundstücke Bachäcker-Siedlung, Wimsbacher Energiegemeinschaft zeigte er auf, das erfreulicherweise viel Positives geschehen ist. 

“2024 konnte die Marktgemeinde erstmals über eine Million Euro an Kommunalsteuer verzeichnen. Das ist ein wesentlicher Beitrag für solide Gemeindefinanzen. Durch den sorgsamen Umgang mit den finanziellen Mitteln verfügen wir noch über Rücklagen, die gerade in angespannten Zeiten der öffentlichen Haushalte besonders wichtig sind!”, machte Bgm. Erwin Stürzlinger deutlich.

Als zuständiger Finanzreferent war er immer darauf bedacht, sämtliche Projekte so zu planen und umzusetzen, dass keine hohe Schuldenbelastung entsteht. Mit rund 53.000 Nächtigungen im Jahr 2024, primär im OptimaMed Gesundheitsresort, trug die Marktgemeinde zum bestehenden Tourismusverband Traunsee-Almtal eine äußerst beachtliche Rate bei.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des Sozialausschusses sowie des Bauhofes für den Auf- und Abbau, an Karin Lemberger vom Gemeindeamt für Vorbereitungen, die Bäuerinnen für den leckeren Kuchen und Kaffee sowie das Gasthaus Dickinger für das köstliche Essen. Die Premiere im Turnsaal der Volksschule ging also gut über die Bühne. Der Pfarrsaal war mittlerweile zu klein geworden. 

“Es ist schön, dass der Seniorentag so gerne besucht wird.Viele helfende Hände haben diesen Tag zu einem besonderen gemacht!”, freute sich Sozialausschuss-Obfrau Marisa Schmid abschließend.

Noch mehr Bilder in der Fotogalerie

Erwin Stürzlinger
Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger (v.li.), Sozialausschuss-Obfrau Marisa Schmid, GRin Erni Baumgartinger und Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck begrüßten die 155 Gäste herzlich. (Alle Fotocredits: Monika Neudorfer)
Gemeindeseniorentag Bad Wimsbach-Neydharting
Mit seiner Magie begeisterte Zauberer Mag. Dipl.Soz.Päd. (FH) Gert Smetanig, der in seinem "Brotberuf" Pfarrer in Mauerkirchen ist.
Gert Smetanig
Bei seinen Kunststücken spielten auch die Gäste wichtige Rollen.
Mehlspeisenzauberei
Die örtlichen Bäuerinnen (am Bild Margot Steinmaier und Maria Austaller) verwöhnten wieder mit Kuchen und Kaffee. Ein großes Dankeschön dafür!
IMG_6663.jpeg
Kaffee und Kuchen servieren übrigens immer die anwesenden Gemeinderatsmitglieder.
Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting
Auch die Tombolapreise werden von den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten ausgetragen.
Gemeinderat Bad Wimsbach-Neydharting
Vzbgm. Hannes Ziegelböck (v.li.), Bgm. Erwin Stürzlinger, Karin Lemberger (Gemeindeamt), GR Michaela Amering, GV Josef Malfent, GR Maria Austaller, GV Monika Neudorfer, GR Gerhard Malfent, GR Erni Baumgartinger, GR Anja Gira, GV Sonja Raab und GR Marisa Schmid waren gerne beim Seniorentag dabei.