Am 1.7.2024 hat die Wimsbacher EEG ihren Betrieb aufgenommen. Seither steigen die Mitgliedszahlen kontinuierlich. Mittlerweile ist der 100er geknackt.
“Bei den 100 Mitgliedern ist das Verhältnis Einspeiser zu Abnehmer ungefähr 1:2. Wir sollen aber auf ein Verhältnis von 1:3 kommen!”, zeigt Obmann Josef Malfent das Potential für Strombezieher auf. “Der Beitritt stärkt nicht nur die regionale Wertschöpfung. Er spart auch bares Geld!”
Der Strom kostet 11 Cent/kWh. Bei den Netzgebühren spart man sich für den EEG-Strom 38 %. Das sind mittlerweile 4 Cent je kWh.
“Im Grunde bezahle ich dann 7 Cent je kWh", informiert Malfent.
Das ist mehr als Grund genug, der Wimsbacher Energiegemeinschaft beizutreten. Die einzige Voraussetzung ist, dass der jeweilige Haushalt am Umspannwerk Traunfall hängt, ein Beitrittsformular ausgefüllt und der einmalige Mitgliedsbeitrag von € 25,-- einbezahlt wird.
Alle Infos unter: https://www.bad-wimsbach.at/Wimsbacher_Energiegemeinschaft
Zukünftig sollen auch Wasserkraftwerke zur EEG gebracht werden. Dadurch ist die regionale Stromlieferung laufend möglich.
Wechsel im Vorstand
Der bisherige Kassier Vzbgm. Hannes Ziegelböck stellte seine Funktion zur Verfügung. Die Neuwahl von Thorsten Waldl erfolgte einstimmig durch die anwesenden Mitglieder. Vielen Dank für die bisherige Arbeit.