Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

„Jo, mir san mit’m Radl do!“ – Gemeinde präsentiert „Radfahrer des Monats“

Seit April 2023 – also exakt zwei Jahre – erscheint in jeder Ausgabe der Wimbacher Gemeindenachrichten (Anm. = Amtsblatt) der oder die Radfahrer/in des Monats.


Anlässlich des Mobilitätstages am Karsamstag trafen sich einige von ihnen, zum Austausch und für ein Gruppenbild. Initiator der Aktion war die Energiespar-Gemeinde-Gruppe (E-Gem-Gruppe) und Josef Malfent, Radfahrbeauftragter der Marktgemeinde.

„Uns geht es beim ‚Radfahrer des Monats‘ bzw. bei der ‚Radfahrerin des Monats‘ nicht um Sportlichkeit. Das Ziel ist es, mehr ins Bewusstsein zu rücken, nicht jeden Kilometer mit dem Auto zurückzulegen!“, betont Josef Malfent.

Unter den 24 Radfahrern des Monats war etwa ein Dreijähriger, der täglich den Weg zum Kindergarten fährt, genauso wie Rennrad-Nachwuchstalent Moritz Hörandtner. Er fährt seit 2022 beim Team „Tirol KTM“. Auch Paare, die viele gemeinsame Radtouren – mit oder ohne Elektro-Unterstützung – zurücklegen, konnten vorgestellt werden wir auch Damen, die ihre Arbeitstrecke mit dem Rad zurücklegen, damit sie die ausgleichende Bewegung zum „sitzenden Job“ haben.

Doch Josef Malfent ist nicht nur Radfahrbeauftragter und Umweltausschuss-Obmann, sondern auch der Experte rund um das Thema Energie. So steht er ebenso dem Verein „Wimsbacher Energiegemeinschaft“ als Obmann vor. Jeden ersten Freitag im Monat lädt Josef Malfent von 17:00 bis 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes zum „Energietreff“ ein.

Bad Wimsbach-Neydharting
24 Radfahrer/innen des Monats präsentierte die Marktgemeinde bereits in ihrem „Amtsblatt“. Einige von ihnen nahmen sich beim „Wimsbacher Mobilitätstag“ Zeit dabei zu sein. Schön, dass diese Initiative gut von der Bevölkerung angenommen wird. (Fotocredit: Monika Neudorfer)