Eine noch nie dagewesene Punkteanzahl bei einer Konzertwertung erreichte Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach-Neydharting. Die Musikerinnen und Musiker freuten sich über beachtliche 99,4 von 100 möglichen Punkten und der Verleihung der Goldmedaille.
Mit folgenden Werke punktete die TMK:
- El Trinagulo de Las Permudas v. José Alberto Pina
- Sakura v. Siegmund Andraschek
- Fluch der Karibik v. Hans Zimmer
Mit "Sakura" (= japan. für Kirschblüte) von Siegmund Andraschek eröffnete die Trachtenmusikkapelle das Wertungsspiel. "El Triangulo de Las Bermudas" von José Alberto Pina Picazo erzählt als symphonisches Gedicht die Geschichte von der weniger bekannten Legende von Bermuda, angelehnt an die Mythen des "Bermuda-Dreiecks" bevor die Musikerinnen und Musiker mit dem dritten Stück "Fluch der Karibik" von Hans Zimmer einmal mehr ihr Können unterstrichen.
Kapellmeister Kons. Werner Parzer studierte sämtliche Stücke perfekt ein. Eine zusätzliche Probe gemeinsam mit dem Komponisten Siegmund Andraschek motivierte die Musikerinnen und Musiker zusätzlich. Sie sorgte für eine perfekte Interpretation des Stückes „Sakura“.
Obmann Klaus Heitzinger dankte allen Musikerinnen und Musiker sowie Kapellmeister Werner Parzer für die unglaubliche Leistung beim Wertungsspiel 2023. Ein denkwürdiges Ereignis in der Vereinsgeschichte.
Insgesamt haben sich 15 Kapellen bei der Konzertwertung in Gunskirchen der dreiköpfigen Jury von Blasmusik-Experten unter dem Vorsitz des Landeskapellmeister Kons. Günther Reisegger gestellt. Kriterien waren zum Beispiel: Stimmung und Intonation, Rhythmik und Zusammenspiel oder Dynamische Differenzierung. Zehn Beurteilungsschwerpunkte gab es insgesamt.
Sämtliche Ergebnisse der teilnehmenden Kapellen sowie weitere Fotos auf: Konzertwertung 2023 - Ergebnisse
Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger sowie zahlreiche treue Fans lauschten den wunderbaren Klängen und dem überaus ambitonieren Programm. Die folgenden Feierlichkeiten am Wimsbacher Marktplatz waren mehr als verdient nach der sicherlich intensiven Probenarbeit!
Wir wünschen noch einmal alles, alles Gute zu diesem Ausnahme-Erfolg, der in der Blasmusikwelt für große positive Resonanz sorgte!